Knieschmerzen betreffen Menschen jeden Alters, und fast jeder hat sie schon einmal erlebt. Knieschmerzen können die Folge einer Verletzung sein, z.B. eines Bänderrisses oder eines Knorpelrisses. Auch Erkrankungen wie Arthritis, Gicht und Infektionen können Knieschmerzen verursachen und erfordern eine medizinische Behandlung. Dinge, die Sie selbst zur Behandlung von Knieschmerzen tun können, können bei verschiedenen Arten von Problemen erheblich helfen.

ZU DEN ANZEICHEN UND SYMPTOMEN DER KNIESCHMERZEN GEHÖREN:

  • Schwellung und Steifheit,
  • Rötung und Wärme bei Berührung,
  • Schwäche oder Instabilität,
  • knallend oder knirschend,
  • Unfähigkeit, das Knie vollständig aufzurichten.

KNIESCHMERZEN VERURSACHEN

Knieschmerzen können die Folge von Verletzungen, mechanischen Problemen, einigen Arten von Arthritis und anderen Problemen sein. Dies sind die häufigsten Ursachen:

VERLETZUNGEN

Eine Knieverletzung kann alle Bänder, Sehnen oder mit Flüssigkeit gefüllten Säcke (Schleimbeutel), die das Kniegelenk umgeben, sowie die Knochen, Knorpel und Bänder, die das Gelenk selbst bilden, betreffen. Zu den häufigsten Knieverletzungen gehören:

  • Vordere Kreuzbandverletzung – ist am häufigsten bei Sportarten wie Fussball, Basketball und Skifahren zu beobachten. Zum Zeitpunkt der Verletzung hören viele das Knallgeräusch. Nach der Verletzung kann das Knie anschwellen und so schmerzhaft werden, dass es unmöglich ist, auf dem Bein zu stehen. Je nach der Verletzung kann die Behandlung eine Rehabilitation oder eine Operation umfassen.
  • Frakturen – Eine Patella oder Kniescheibe befindet sich an der Vorderseite des Knies und schützt das Gelenk vor Verletzungen. Da sie als Schild wirkt, ist sie anfällig für Frakturen. Es handelt sich um eine schwere Knieverletzung, und je nach Schwere der Verletzung kann sie durch das Tragen einer Schiene behandelt werden, bis der Knochen verheilt ist, und komplexere Verletzungen erfordern eine Operation zur Wiederherstellung der Kniefunktion.
  • Meniskusriss – Es handelt sich um eine Knieverletzung, bei der Bindegewebsknorpel im Knie reißt. Ein Riss wird meist durch ein Trauma aufgrund einer plötzlichen Knie-Rotation verursacht und ist in der Leichtathletik, im Basketball und im Tennis üblich. Es kann auch auf Gelenkverschleiß zurückzuführen sein und wird mit einer Operation behandelt.
  • Knie-Bursitis (Entzündung der Flüssigkeit im Gelenk) – Kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Säcke befinden sich zwischen den Muskeln und Sehnen, und einige sind auch mit der Gelenkhöhle verbunden und an der Zirkulation der Synovialflüssigkeit beteiligt. Bei einer Entzündung schwellen sie an und verursachen Schmerzen. Wenn Schmerzen auftreten, ist es notwendig, die körperliche Aktivität zu reduzieren und die Knie mehrmals täglich zehn Minuten lang zu massieren.
  • Patellaspitzensyndrom (Reizung und Entzündung einer oder mehrerer Sehnen) – Auch bekannt als Springerknie, das nach intensivem Training auftreten kann und sich als Schmerz in der Knievorderseite manifestiert. Es tritt am häufigsten bei Sportlern auf, die häufig trainieren. Die Person muss die Anzahl der Trainingseinheiten reduzieren, das Knie mit Eis kühlen und massieren.

MECHANISCHE PROBLEME

Hier sind einige Beispiele für mechanische Probleme, die Knieschmerzen verursachen können:

  • Manchmal kann eine Verletzung oder Degeneration von Knochen oder Knorpel dazu führen, dass ein Stück Knochen oder Knorpel bricht und im Gelenkspalt schwimmt. Dies kann keine Probleme verursachen, es sei denn, der lockere Körper behindert die Bewegung des Kniegelenks.
  • Das iliotibiale Bandsyndrom tritt auf, wenn ein festes Gewebeband, das sich von der Außenseite der Hüfte bis zur Außenseite des Knies erstreckt (das iliotibiale Band), so fest wird, dass es am äußeren Teil des Oberschenkelknochens reibt.
  • Ausgerenkte Knie – treten auf, wenn ein dreieckiger Knochen (Patella), der die Vorderseite des Knies bedeckt, aus der Position rutscht, normalerweise außerhalb des Knies. In einigen Fällen kann das Knie verschoben bleiben und Sie können die Verrenkung sehen.
  • Hüft- oder Fußschmerzen – Wenn Sie Schmerzen in den Hüften oder Füßen haben, können Sie Ihre Gehweise ändern, um diese schmerzenden Gelenke zu schonen. In einigen Fällen können Probleme in der Hüfte oder im Fuß Knieschmerzen verursachen.

ARTEN VON ARTHRITIS, DIE KNIESCHMERZEN VERURSACHEN

Es gibt mehr als 100 verschiedene Arten von Arthritis. Die Arten, die sich am häufigsten auf Knieschmerzen auswirken, sind:

  • Osteoarthritis – Auch degenerative Arthritis genannt, ist Osteoarthritis die häufigste Art von Arthritis. Es handelt sich um eine Verschleißerscheinung, die auftritt, wenn der Knorpel im Knie durch Gebrauch und Alter verbraucht wird.
  • Rheumatoide Arthritis – ist eine Autoimmunkrankheit, die fast jedes Gelenk im Körper, einschließlich der Knie, befallen kann. Obwohl es sich bei der rheumatoiden Arthritis um eine chronische Krankheit handelt, neigt sie zu unterschiedlichen Schweregraden und kann sogar kommen und gehen.
  • Gicht – Diese Art von Arthritis tritt auf, wenn sich Harnsäurekristalle im Gelenk ansammeln. Obwohl Gicht häufig den Daumen betrifft, kann sie auch im Knie auftreten.
  • Septische Arthritis – Manchmal kann sich das Kniegelenk infizieren, was zu Schwellungen, Schmerzen und Rötungen führt. Eine septische Arthritis tritt oft mit Fieber und in der Regel ohne Trauma auf, bevor der Schmerz einsetzt. Eine septische Arthritis kann schnell große Schäden an den Knorpeln des Knies verursachen.

TIPPS ZUR SCHMERZLINDERUNG IM KNIE

Obwohl es nicht immer möglich ist, Knieschmerzen zu verhindern, können die folgenden Tipps dazu beitragen, Verletzungen zu verhindern und den Zustand der Gelenke zu verbessern:

  • Halten Sie Ihr Gewicht unter Kontrolle – Die Beibehaltung Ihres optimalen Gewichts ist eine der besten Maßnahmen, die Sie für Ihre Knie ergreifen können. Jedes Pfund belastet Ihre Gelenke mehr, was das Verletzungs- und Osteoarthritisrisiko erhöht.
  • Bleiben Sie fit – Sie erreichen dies durch regelmäßige Bewegung und Training. Da schwache Muskeln die Hauptursache für Knieverletzungen sind, werden Sie vom Aufbau eines Quadrizeps profitieren, der Ihre Knie stützt. Das Gleichgewichts- und Stabilitätstraining hilft, die Muskeln um das Knie herum zu unterstützen. Dehnen ist auch deshalb wichtig, weil es die Flexibilität fördert, also vor dem Training aufwärmen und nach dem Training dehnen. Wenn Sie trainieren, machen Sie es richtig – stellen Sie sicher, dass die Technik und die Bewegungsmuster, die Sie beim Sport oder bei anderen Aktivitäten anwenden, korrekt ausgeführt werden.
  • Wählen Sie die Übung entsprechend Ihrem Zustand aus – Wenn Sie an Arthrose, chronischen Knieschmerzen oder gelegentlichen Verletzungen leiden, müssen Sie möglicherweise Ihre Übungsroutine ändern. Erwägen Sie den Wechsel zu Schwimmen, Wasseraerobic oder anderen Aktivitäten mit geringer Auswirkung auf Ihre Gelenke.
  • Massieren Sie Ihre Knie mit Cremes, die als Schmerzlinderung wirken – es gibt auf dem Markt Cremes wie Acuraflex, die nach körperlicher Aktivität die Muskeln schnell entspannen, die Steifheit sofort lindern und Steifheit lindern und Schmerzen genau dort, wo sie auftreten, schnell reduzieren oder sogar beseitigen.
  • Verwenden Sie Nahrungsergänzungsmittel – auf der Basis hochwertiger natürlicher Inhaltsstoffe mit nachgewiesener Wirksamkeit auf Knochen, Gelenke und Muskeln. Acuraflex-Kapseln sind eines der effizientesten Nahrungsergänzungsmittel, die auf dem Markt erhältlich sind. Acuraflex-Kapseln enthalten eine effiziente Formel aus natürlichen Inhaltsstoffen, die seit Jahrhunderten für ihre starke entzündungshemmende Wirkung bekannt sind. Viele zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die positive Wirkung von Acuraflex-Kapseln auf Knochen, Gelenke, Knorpel, Muskeln, Sehnen, Bänder, verschiedene Entzündungen und Schmerzen gezeigt.
  • Ruhen Sie sich aus – Machen Sie eine Pause von Ihren üblichen Aktivitäten, um die ständige Belastung Ihrer Knie zu reduzieren, dem Gewebe eine Chance zur Heilung zu geben und weiteren Schäden vorzubeugen. Bei kleineren Verletzungen kann ein oder zwei Tage Ruhe genügen. Bei schwereren Verletzungen wird es wahrscheinlich länger dauern, bis sie sich erholt haben.
  • Vereisen Sie Ihre Knie – Eis reduziert Schmerzen und Entzündungen. Legen Sie Eis nie direkt auf die Haut, sondern wickeln Sie es in ein Tuch ein. Obwohl die Eistherapie im Allgemeinen sicher und wirksam ist, sollte Eis nicht länger als 20 Minuten verwendet werden, da die Gefahr von Nerven- und Hautschäden besteht.
  • Verwenden Sie einen Kompressionsverband – dies verhindert die Ansammlung von Flüssigkeit im geschädigten Gewebe und trägt zur Stabilität des Knies bei. Wählen Sie einen Kompressionsverband, der leicht, atmungsaktiv und selbstklebend ist. Er sollte fest genug sein, um das Knie zu stützen, ohne die Durchblutung zu stören.
  • Beine hochlagern – Um die Schwellung zu reduzieren, versuchen Sie, das verletzte Bein mit Kissen zu stützen oder es gerade auf der Liege zu halten.

LEIDEN SIE AN KNIESCHMERZEN UND SUCHEN NACH EINER LÖSUNG? SEHEN SIE SICH UNSER VIDEO MIT ÜBUNGEN FÜR KNIEARTHRITIS AN: