Entzündliche Arthritis ist ein Zustand, der durch Schmerzen, Schwellungen, Wundsein und Wärme in den Gelenken sowie durch morgendliche Steifheit gekennzeichnet ist und länger als eine Stunde anhält. Die häufigsten Formen sind rheumatoide Arthritis (RA), psoriatische Arthritis (PsA), systemischer Lupus erythematodes (SLE, Lupus), Gicht und Spondylitis ankylosans (AS).

Bei diesen Krankheiten funktioniert das Immunsystem nicht richtig und setzt entzündliche Chemikalien frei, die das gewöhnliche Gewebe angreifen. Die daraus resultierende Entzündung greift das Gewebe an und kann zu Gelenkschwellungen, vermehrter Gelenkflüssigkeit, Knorpel- und Knochenschäden und Muskelverlust führen. Die Entzündung aktiviert auch die Nerven, die Schmerzen verursachen.

SCHMERZEN AUFGRUND VON ENTZÜNDUNG KÖNNEN DURCH VERURSACHT WERDEN:

Synovitis – Eine dünne Membran (Synovium), die die Gelenke auskleidet, entzündet sich und setzt dabei Chemikalien frei, die die Nerven reizen und die Flüssigkeit im Gelenk (Wasser im Gelenk) erhöhen. Synovitis ist auch ein häufiges Symptom einiger Formen von entzündlicher Arthritis. Bei diesen Patienten ist die Überbesiedelung der Synovialis Teil einer abnormen Immunantwort, bei der der Körper Knorpel fälschlicherweise als eine fremde Substanz identifiziert, die angegriffen werden muss. Der Knorpelverlust schädigt schließlich die Gelenkoberfläche und führt zu der für alle Arten von Arthritis charakteristischen Steifheit und den Schmerzen. (Osteoarthritis, eine häufigere Form der Arthritis, schließt diese Art von Entzündungsprozessen nicht ein). Das Hauptsymptom ist der Schmerz. Die durch die Synovitis verursachten Schmerzen sind in der Regel stärker als aufgrund des Erscheinungsbildes des Gelenkes erwartet. Mit anderen Worten, es können keine sichtbaren Anzeichen einer Verletzung oder Schwellung auftreten, die Schmerzen verursachen. Die Symptome sind oft kurzfristig und können an verschiedenen Stellen des Körpers zu unterschiedlichen Zeiten auftreten. Wenn die Synovitis jedoch durch eine Überbeanspruchung des Gelenks verursacht wird, bleiben die Schmerzen in der Regel an einer Stelle bestehen.

Knochenerosion – ist charakteristisch für die rheumatoide Arthritis und geht mit der Schwere der Krankheit und einem schlechten funktionellen Ergebnis einher. Die Erosion des periartikulären kortikalen Knochens, ein typisches Merkmal, das auf normalen Röntgenaufnahmen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis beobachtet wird, ist das Ergebnis einer übermäßigen lokalen Knochenresorption und einer unzureichenden Knochenbildung. Die Hauptursachen für die artikuläre Knochenerosion sind Synovitis, einschließlich der Produktion von proinflammatorischen Zytokinen und des Rezeptoraktivators des Kernfaktors κB Ligand (RANKL) sowie Antikörper, die gegen citrullinierte Proteine gerichtet sind.

ANZEICHEN, DIE AUF EINE ENTZÜNDUNG IM KÖRPER HINWEISEN

Chronische Entzündungen verursachen chronische Krankheiten. Die Verringerung von Entzündungen verhindert altersbedingte Krankheiten und trägt zum guten Zustand des Körpers bei. Wenn es um Entzündungen geht, die durch entzündliche Arthritis verursacht werden, ist eine frühe Diagnose und Behandlung dieser Entzündung der beste Weg, um Gelenkschäden, Schmerzen und andere Auswirkungen von entzündlichen, autoimmunen Arten von Arthritis zu begrenzen. Neben medizinischen Behandlungen kann die Entzündung durch eine gesunde Lebensweise, die eine gesunde und richtige Ernährung und Bewegung voraussetzt, reduziert oder vermieden werden. Einige der Symptome, die auf eine Entzündung im Körper hinweisen:

  • Fett im Bereich der Taille – Fettzellen stimulieren die Bildung von Chemikalien, die eine Entzündung verursachen.
  • Höherer Blutzuckerhebel – Erhöht die Anzahl der entzündlichen Zytokine, die durch das Blut wandern.
  • Verdauungsprobleme – Übelkeit, Sodbrennen und Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Völlegefühl können Anzeichen für undichte Därme und Gastritis sowie für Entzündungszustände sein, die rechtzeitig erkannt werden müssen, um das Auftreten weiterer Symptome zu verhindern.

WIE WIRKT SICH EINE CHRONISCHE ENTZÜNDUNG AUF IHREN KÖRPER AUS?

Entzündungen (Schwellungen) sind Teil des natürlichen Heilungssystems des Körpers und helfen bei der Bekämpfung von Verletzungen und Infektionen. Aber sie tritt nicht nur als Reaktion auf Verletzungen und Krankheiten auf. Eine Entzündungsreaktion kann auch auftreten, wenn das Immunsystem in Aktion tritt, ohne dass Verletzungen oder Infektionen verursacht werden. Da es nichts zu heilen gibt, beginnen die Zellen des Immunsystems, die uns normalerweise schützen, gesunde Arterien, Organe und Gelenke zu zerstören.

Wenn Sie sich nicht gesund ernähren, sich nicht genug bewegen und gestresst sind, reagiert der Körper mit einer Entzündungsreaktion. Chronische Entzündungen können langfristig schädliche Folgen haben. Daher kommt es bei der Verringerung der Entzündung darauf an, was Sie essen, wie gut Sie schlafen und wie viel Sie sich bewegen.

Die frühen Symptome einer chronischen Entzündung können unklar sein, mit subtilen Anzeichen und Symptomen, die lange unentdeckt bleiben können. Vielleicht fühlen Sie sich müde oder sogar normal. Wenn die Entzündung fortschreitet, beginnt sie, die Arterien, Organe und Gelenke zu schädigen. Wenn sie nicht behandelt wird, kann sie zu chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten, Blutgefäßerkrankungen, Diabetes, Fettleibigkeit, Krebs, Alzheimer und anderen Erkrankungen führen.

Die Zellen des Immunsystems, die Entzündungen verursachen, tragen zur Anhäufung von Fett in den Schleimhäuten der Herzarterien bei. Diese Plaques können schließlich aufreißen und ein Gerinnsel verursachen, das die Arterie möglicherweise blockieren kann. Im Falle einer Verstopfung ist das Ergebnis ein Herzinfarkt.

Die häufigste Methode zur Messung einer Entzündung ist ein Bluttest auf das C-reaktive Protein (hs-CRP), das ein Marker für eine Entzündung ist. Ärzte messen auch den Homocysteinspiegel, um die chronische Entzündung zu beurteilen, und den Blutzucker, um eine Schädigung der roten Blutkörperchen festzustellen.

WIE KANN DAS RISIKO EINER CHRONISCHEN ENTZÜNDUNG VERRINGERT WERDEN?

Die Entzündung kann durch einen gesunden Lebensstil kontrolliert werden. Befolgen Sie diese 6 Ratschläge zur Verringerung der Entzündung im Körper:

1. Essen Sie entzündungshemmende Nahrungsmittel – die Wahl der Nahrungsmittel ist ebenso wichtig wie Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen können und vor Entzündungen schützen. Essen Sie mehr Obst und Gemüse und Lebensmittel, die Omega-3-Fettsäuren enthalten. Einige der besten Quellen für Omega-3-Fettsäuren sind Fisch wie Lachs und Thunfisch sowie Tofu, Nüsse, Leinsamen und Sojabohnen. Andere entzündungshemmende Lebensmittel sind Trauben, Sellerie, Blaubeeren, Knoblauch, Olivenöl, Tee und einige Gewürze (Ingwer, Rosmarin, Kurkuma). Die Mittelmeerdiät ist ein Beispiel für eine entzündungshemmende Ernährung, da sie auf Obst, Gemüse, Fisch und Vollkorn basiert, mit einer begrenzten Aufnahme von ungesunden Fetten wie rotem Fleisch, Butter und Eigelb sowie verarbeitetem und raffiniertem Zucker und Kohlenhydraten.

2. Entzündliche Nahrungsmittel reduzieren oder eliminieren – Eine entzündungshemmende Ernährung beschränkt auch Nahrungsmittel, die Entzündungen fördern. Zu den entzündlichen Lebensmitteln gehören rotes Fleisch und alles, was Transfette enthält, wie Margarine, Maisöl, frittierte Lebensmittel und die meisten verarbeiteten Lebensmittel.

3. Kontrollieren Sie Ihren Blutzucker – Begrenzen oder vermeiden Sie einfache Kohlenhydrate wie weißes Mehl, weißen Reis, raffinierten Zucker. Eine einfache Regel, die zu befolgen ist, ist die Vermeidung von weißen Lebensmitteln wie Weißbrot, Reis und Nudeln sowie von Lebensmitteln, die mit weißem Zucker und Mehl hergestellt werden. Erstellen Sie Mahlzeiten auf der Basis von Eiweiß aus Geflügel- und Fischfleisch und ballaststoffreichen Vollkornprodukten wie Gemüse, Obst und Vollkorn wie brauner Reis und Vollkornbrot. Lesen Sie Produktdeklarationen, um sicher zu sein, was Sie essen.

4. Nehmen Sie sich Zeit für körperliche Aktivität – Regelmäßige Bewegung ist eine gute Möglichkeit, Entzündungen vorzubeugen. Gehen Sie jeden Tag mindestens 30 Minuten pro Tag und machen Sie viermal pro Woche etwa 25 Minuten Kraftübungen.

HIER FINDEN SIE ÜBUNGEN, DIE AUF NATÜRLICHE WEISE HELFEN KÖNNEN, GELENKSCHMERZEN ZU LINDERN:

5. Abnehmen – Übergewichtige Menschen sind anfälliger für Entzündungen. Eine Gewichtsabnahme kann Entzündungen reduzieren. Wenn Sie außerdem an Knochen- und Gelenkerkrankungen leiden, ist eine Gewichtsabnahme eine große Erleichterung für Ihre Muskulatur.

6. Lernen Sie, mit Stress umzugehen – chronischer Stress trägt zu Entzündungen bei. Meditieren Sie, praktizieren Sie Yoga oder finden Sie etwas anderes, das Sie entspannen lässt. Obwohl es nicht möglich ist, Stress im Leben zu vermeiden, können wir lernen, ihn zu bewältigen. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Maßnahmen zur Verringerung von Entzündungen ergriffen werden, da sie die Gesundheit verbessern und das Risiko neuer Gesundheitsprobleme verringern.